Das pH-Geheimniss
Straffer Körper, gute Laune, neue Power
Dauernd müde, schlaffe Haut und auch noch neue Fettpölsterchen? Dann ist wahrscheinlich Ihre Säure-Basen-Balance, der so genannte pH-Wert, aus dem Takt gekommen.
Sauer oder nicht? Eine einfache Methode, diese Frage zu beant- worten, ist der Säure-Basen-Test. Dabei wird an drei aufeinander folgenden Tagen der pH-Wert des Urins gemessen. Und zwar mit einem Indikatorstreifen (gibt`s in Apotheken, z.B. von Merck), der durch entsprechende Farbverän-derungen den aktuellen PH-Wert anzeigt. Der pH-Wert gibt an, ob eine Flüssigkeit sauer oder basisch ist. Liegt der Wert unter 7, handelt es sich um eine Säure, zwischen 7 und 14 um eine Base. Bei einem Wert von exakt 7 ist die Flüssigkeit chemisch neutral.
Holen Sie mal richtig Luft! Denn die Atmung ist ein wichtiger Helfer, wenn Sie Ihren Körper entgiften wollen: Sie versorgt den Body nicht nur mit Sauerstoff, sondern massiert außerdem die inneren Organe, entsorgt Abfallstoffe, hält den Kreislauf auf Trab und hebt die Stimmung. Übrigens: Auch ein gesunder Schlaf fördert die Reinigungs-Vorgänge im Körper. Die Leber, das größte Entgiftungsorgan, läuft nämlich gegen 2 Uhr auf Hochtouren und will dabei nicht gestört werden.

Unsere Haut
Hauterkrankungen sind in fast allen Fällen die Folge von Stoffwechselstörungen im Innern des Organismus. Die Haut ist neben den Nieren das größte Ausscheidungsorgan und hilft unserem Körper beim Ausscheiden von Säuren und Schlacken. Sind Nieren, Darm und Lunge überlastet versucht der Organismus anfallenden Müll über die Hautporen auszuscheiden. Typische Symptome sind Ausschläge aller Art, vermehrtes Schwitzen und übelriechende Ausdünstungen. Der Schweiß gesunder Menschen ist jedoch völlig geruchlos. Der Mensch ist ein basisches Wesen.
Durch Ausscheidung überschüssiger Säuremengen, entsteht der sogenannte Säure(schutz)-mantel von pH-Wert 5,5. Angeblich soll er die Haut sowohl vor Austrocknung, als auch vor dem Eindringen von Bakterien schützen. Der saure Haut-pH-Wert 5,5 würde nicht ausreichen, um gerade die krank machenden Bakterien oder gar Pilze abzutöten. Schon der Arzt und Forscher Dr. Rumler bezeichnete den Säuremantel der Haut als Folge der pathologischen Ausscheidung und nicht als Schutzmantel.

Saure Müllabfuhr statt “Säureschutzmantel”
Bis vor 25 Jahren gab es ausschließlich basische Körperpflegemittel. Schon das Fruchtwasser im Mutterleib ist basisch. Säuglinge haben bei Geburt eine basische Haut mit einem ph-Wert von 8,5. Deswegen empfinden viele Erwachsene den Geruch von Neugeborenen als besonders und angenehm. Eine ungesunde Lebensweise machen unsere Körper mit der Zeit immer saurer.
Die saure Haut unserer Tage ist die also eine saure Müllabfuhr via Haut und kein Säureschutzmantel. Mittlerweile gibt es durch das Missverständnis des nicht existierenden „Säureschutzmantels“ der Haut saure oder neutrale Körperpflegemittel mit Messungen von pH-5 und 6. Verwenden wir derart saure Duschmittel und Lotions drängen wir austrittswillige Substanzen wieder ins Körperinnere zurück.

Was bewirkt die basische Körperpflege?
Die Möglichkeiten der basischen Körperpflege sind beeindruckend und hilfreich zugleich. Sie alle haben das Ziel, unter Benutzung des Naturgesetzes der Osmose die Haut anzuregen und aus dem sauren Milieu seiner Zellen und Säfte, Säuren und Schlacken in das ihn umgebende basische Milieu abzugeben.
Zellulärer Gesichtspunkt
Übersäuerung und ihre Folgen
Zu einem (gesunden) Leben gehören verschiedene Grundbedingungen. So wie wir ohne genug Sauerstoff nicht leben können, so braucht es unser Körper, leicht basisch zu sein (pH7,35-7,45). Dieser stabile Säure-Basen-Zustand wird durch verschiedene Organsysteme reguliert: Atmung, Kreislauf, Niere, Verdauungsorgane, Hormon produzierende Drüsen, Knochen, Bindegewebe und Haut beteiligen sich daran. Entscheidend ist dabei auf lange Sicht die Nahrung.

Einseitig säurebetont, belastet sie den Körper und führt zu Krankheiten.Die Bildung von Säuren und Basen im Körper: Mit Hilfe des Sauerstoffs werden die zugeführten Nahrungsmittel “verbrannt”. Es entsteht Energie, Wasser und Kohlendioxyd, das als “flüchtige” Kohlensäure über die Lunge abgeatmet wird. Aber auch die weiteren Verbrennungsrückstände müssen entsorgt werden.
Das geschieht dadurch, dass die entstandenen Säuren mit Hilfe von Basen neutralisiert, also abgepuffert werden. Die so entstandenen Salze werden u.a. über die Nieren ausgeschieden. Falls nicht genügend Basen, die von außen zugeführt werden müssen, zur Verfügung stehen, werden die Säuren im Bindegewebe zwischengelagert.

Häufigste Übersäuerung ist der Muskelkater
Ist das Bindegewebe als Säuredepot besetzt, werden sie in Gelenken, Sehnen und Muskeln deponiert. Das bekannteste Zeichen dafür ist der unangenehme “Muskelkater”, der durch eine kurzzeitige Gewebeübersäuerung nach Überbeanspruchung des entsprechenden Muskels entsteht. Das Bindegewebe sorgt so für eine Entlastung der Nieren, da diese die angefallene Säureflut nicht sofort neutralisieren und ausscheiden können. Sollte ein lang anhaltendes Basendefizit entstehen, kommt es zu einer “latenten Azidose” und in deren Verlauf treten die ersten “Unpässlichkeiten” auf.

Monvie EnerQi Lotion & AP Massagecreme
Durch die hochwertigen, vitaminreichen Pflanzen und dem Öl, zur täglichen Gesichtspflege geeignet. Dient der Haut zur Straffung, Entschlackung und Entgiftung. Löst Säuren, Giftstoffe und überschüssigen Talg. Die Haut wird rein und straff, das Hautbild klar und frisch.
EnerQi Energetic Bodylotion wirkt entschlackend und gibt der Haut die Spannkraft und Frische wieder zurück. Der basische Anteil des Öles zieht die Milchsäure und die Stoffwechselgifte aus Haut und Muskulatur. EnerQi Bodylotion und EnerQi AP-Massagecreme bringen wieder Lebensenergie in das Gewebe. So bleiben die Sehnen, Muskeln und Bindegewebsfasern elastisch und gut durchblutet.
Narbenentstörung

Störfeld-und Neuraltherapie (Dr. Ferd. Hunecke) Narbenentstörung. Bei vielen Erkrankungen liegt die Ursache häufig nicht im erkrankten Organbereich, sondern in einem Störfeld an irgendeiner anderen Stelle des Körpers. Als Störfelder kommen vor allem in Frage: tote Zähne und jede Narbe am Körpers. Dabei ist es unerheblich, wie frisch oder alt, klein oder groß diese Narbe ist. Diese Störfelder werden hauptsächlich mit Xyloneural und Procain unterspritzt.
Über die Einwirkung von Xyloneural oder Procain auf das Zwischenzellgewebe wird in der Regel dessen pH-Wert angehoben. Ein zu niedriger pH-Wert, also saures Gewebe, kann die Folge von Entzündung und Schmerz sein, er verstärkt die Schmerzempfindung von Nervenfasern. Zudem wird die elektrische Leitfähigkeit des umliegenden Gewebes erhöht.

Monvie EnerQi Creme erfüllt in diesem Fall beide oben angeführten Wirkungen. Erhöhte Leitfähigkeit des Gewebes und der pH-Wert der Haut wird angehoben.

Die Bodylotion für mehr Wohlbefinden
Enerqi Bodylotion ist eine wahre Kostbarkeit für Ihren Körper. Sie hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Haut und deren tiefer liegenden Schichten. Es aktiviert den Hautstoffwechsel um ein Vielfaches und ist dadurch beim Abbau der Cellulite unschlagbar.
